Artikel
geschrieben von VVN-BdA Aachen
1. Oktober 2020
Aachen, Reinigung, StädteRegion Aachen, Stolberg, Stolpersteine, Zeiten und Orte
Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen – Zeiten und Orte
Reinigung der Stolpersteine in Aachen – Zeiten und Orte
Freitag, den 6. November
ca. 11:00 Uhr durch Schüler*innen der Gesamtschule BrandTrierer Straße 723 – Familie Elkan/Matthes
ca. 14.30 Uhr durch Schüler*innen des Anne-Frank-GymnasiumMuffeter Weg 57 – Arthur May
Montag, den 9. November
ca. 10:00 Uhr durch Schüler*innen des Kaiser-Karls-GymnasiumAdalbertstraße 33 …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
28. September 2020
Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Führung, Gedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Gedenkveranstaltung, Konzert, Lesung, Stolpersteine, Theater, Vortrag
Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Geleitet von der Überzeugung, auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen – eine Vielzahl von Veranstaltungen in …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
16. September 2020
In einer Zeit, in der 12.500 Geflüchtete und Asylsuchende obdachlos auf den Straßen und Hügeln von Lesbos umherirren; wo die durch den Brand in Moria vergifteten und verletzten Personen von der Polizei daran gehindert werden, das Krankenhaus in Mytilene zu erreichen; wo Solidaritätsgruppe und NGOs, die die Geflüchteten mit dem Allernötigsten versorgen wollen, von Ordnungskräften …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
9. August 2020
Aachener Appell, Abrüstung, Armut, Atomkrieg, Atomwaffen, Atomwaffensperrvertrag, Atomwaffenverbot, Bildung, DFG-VK, Drohnen, Entspannungspolitik, Flucht, Frieden, Gesundheit, IPPNW, Klimawandel, Krieg, nukleare Teilhabe, NVV, pax christi, Rüstung, Rüstungsexporte, Unterschriftenliste, VVN-BdA, Weltwirtschaftspolitik
Als Aachener Bürgerinnen und Bürger teilen wir die Sorge der Stadt und Städteregion Aachen (vergleiche Beschlüsse zum ICAN-Städteappell für ein weltweites Atomwaffenverbot vom 11. und 12. Dezember 2019) „über die immense Bedrohung“, die von „Atomwaffen für die Städte und Gemeinden“ und ihre Bevölkerung ausgeht. Dies gilt umso mehr für gerade unsere Städteregion, weil sich allein …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
12. Mai 2020
75. Jahrestag, 8. Mai, Elisenbrunnen, Gedenken, Redebeitrag VVN-BdA Aachen, Tag der Befreiung vom Faschismus, VVN-BdA Aachen
Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!
75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieg gilt dieser Grundsatz mehr denn je.
Am 8.Mai vor 75 Jahren endete mit der Befreiung vom Faschismus der Zweite Weltkrieg. Wir gedenken heute den über 72 Millionen Opfer des NS-Regimes. Über 12 Millionen, waren Menschen, die während des NS-Vernichtungskrieges von den Nazis zur …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
11. Mai 2020
75. Jahrestag, 8. Mai, Gedenken, Redebeitrag VVN-BdA Aachen, Tag der Befreiung vom Faschismus, VVN-BdA Aachen, VVN-Denkmal Würselen
Guten Tag, liebe Menschen!
Dieser 8. Mai wird anders werden. Das dachte ich seit dem letzten Herbst. Die VVN hat Kurt Heiler verloren, der durch sein Wissen, Engagement, seine Energie und Hartnäckigkeit praktisch die „Seele der VVN“ war. Jedes Jahr hat Kurt an der Gedenkfeier zur Befreiung von der Nazi-Herrschaft teilgenommen, häufig auch das Grußwort der …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
7. April 2020
Antifaschismus, Bundeswehr, Bürgerrechtsbewegung, Corona, Defender 2020, Einstz im Inneren, Friedensbewegung, Gesundheitssystem, Grundrechte, NATO, Solidarität, Sozialsystem, Verfassungsbruch, Zivilgesellschaft, Zusammenarbeit
Das Bündnis „Aachen gegen Kriegsmanöver – Stoppt Defender 2020“ erklärt:
Die weltweite Ausbreitung des Corona-Virus mit katastrophalen Folgen in vielen Ländern zeigt:
Nicht militärische Bedrohung und Aufrüstung sind Gebot der Stunde, sondern internationale Zusammenarbeit, Hilfe und Solidarität.
Auch wenn das Großmanöver mit geplanten 40 000 Soldaten gegen Russland in diesem Jahr so nicht weitergeführt wird, werden wir als …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
30. März 2020
Abrüstung, Abschiebestopp, Abschiebungen, Antifa For Peace Aachen, Asylrecht, Aufrüstung, Auslandseinsätze, Befreiung vom Faschismus, Bundeswehr, Corona, Demokratie, Einsatz im Inneren, Frieden, Gesunfheitssystem, Grundrechte, Krise, Solidarität, Weltmachtambitionen, Zusammenarbeit
Vor 75 Jahren wurde am 8. Mai Deutschland, nein die ganze Welt vom Faschismus befreit. Dieser Jahrestag bietet einen Anlass zum Nachdenken und Innehalten gerade in der Corona-Krise. Ein großer internationaler Kraftakt hatte den Krieg beendet und die Überlebenden der Konzentrationslager befreit. Beteiligt an diesem Sieg der Menschheit waren die Alliierten Streitmächte der Roten Armee …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
28. Januar 2020
Antifaschismus, Antisemitismus, Antiziganismus, Erinnerung, Frieden, Internationaler Holocaust-Gedenktag, Nationalismus, Neofaschismus, Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg, NSU, Verbrechen der Wirtschaft, Verfassungsschutz, VHS Aachen, VVN-BdA, VVN-BdA Aachen
Überlebende Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer gegen den Faschismus haben 1947 die „Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes“ gegründet, um ihre Forderungen nach Überwindung des Faschismus, aber auch um ihre Forderungen nach Haftentschädigung und Wiedergutmachung besser durchsetzen zu können.
In den 70‘er Jahren traten dann die sozialen Wiedergutmachungsforderungen in den Hintergrund, und die VVN öffnete sich organisatorisch und politisch …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
16. Oktober 2019
Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Herzogenrath, Reinigung, Setterich, StädteRegion Aachen, Stolberg, Stolberg-Gressenich, Stolberg-Mausbach, Stolpersteine, Straß, Zeiten und Orte
Reinigung aller Stolpersteine in der StädteRegion Aachen – Zeiten und Orte
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →