Artikel
geschrieben von VVN-BdA Aachen
3. Juni 2021
Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken, Führung, Gedenken, Gedenken an die Pogromnacht 1938, Gedenkveranstaltung, Konzert, Lesung, Stolpersteine, Synagoge Aachen, Theater, Vortrag
Aus der Geschichte lernen!Der Opfer gedenken!Die Zukunft gestalten frei von Antisemitismus, Rassismus, Faschismus und Krieg.
Geleitet von der Überzeugung, auch in Zeiten der Corona-Pandemie ein würdiges Gedenken im Sinne einer aktiven Erinnerungskultur zu pflegen, hat – auch im zweiten Corona-Jahr – das Aachener Bündnis Pogromnachtgedenken – eine Kooperation von zivilgesellschaftlichen und staatlichen Organisationen, Gruppen und Vereinen …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
3. Juni 2021
Aachen, Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath, Reinigung, Schüler, Schülerinnen, Simmerath, StädteRegion Aachen, Stolberg, Stolpersteine, Termine, Zeiten und Orte
Reinigung der Stolpersteine in der StädteRegion Aachen – Zeiten und Orte
Reinigung der Stolpersteine in Aachen – Zeiten und Orte
Montag, den 8. November
ca. 10:15 Uhr durch Schüler:innen des Einhard-GymnasiumNeumarkt 5 – Familie Blankenstein
ab 11:00 Uhr durch Schüler:innen der GHS DrimbornFriedenstraße 8 – Albert, Bernhard und Emil LevyAlt-Haarener-Straße 191 – Familie LevyAlt-Haarener-Straße 20 – Familie Hartog
ab 14:30 …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
3. Juni 2021
Aachen, Fahrrad-Demo, NRW, Redebeitrag VVN-BdA Aachen, Versammlungsgesetz, Verschärfung
Antidemokratische Tendenzen in der Polizei
Rechtsextreme Netzwerke und Chatgruppen innerhalb einzelner Landespolizeibehörden, die Weitergabe sensibler Daten aus Polizeicomputern an Rechtsextreme, Polizeiangehörige, die durch Rassismus auffallen und offen Sympathien für Rechtsaußenformationen hegen, und Verbindungen von Polizeibeamten in die sogenannte Querdenker- und Reichsbürgerszene: Neu ist diese Konjunktur des Komplexes Polizei und Rechtsextremismus nicht, es handelt sich vielmehr um …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA
21. Mai 2021
8. Mai, Antkriegsbündnis Aachen, Esther Bejarano, Frieden, Tag der Befreiung vom Faschismus, VVN-BdA Aachen
Liebe Freundinnen und Freunde,
ich bin den Veranstaltern dieser Kundgebung sehr mit Dank verbunden, weil die Erinnerung an den 8. Mai als Tag der Befreiung wichtig ist. Wir müssen daran erinnern, dass die Sowjetunion am Ende des Krieges 27 Millionen Menschen verloren hatte. Wir müssen erinnern, dass die Rote Armee der Sowjetunion Auschwitz befreit hat, dass …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
21. Mai 2021
1. Mai, AKB, Antikriegsbündnis Aachen, Frieden, Kriegsgefahr, Krisenbewältigung, Tag der Arbeit, VVN-BdA Aachen
Liebe Freundinnen und Freunde,
Die Bundeswehr wurde in Gesundheitsämter und Krankenhäuser geschickt, weil diese in der Pandemie völlig unter Stress geraten sind. Ist es nicht ein Irrsinn, Krankenhausschließungen und Privatisierungen wird kein Riegel vorgeschoben, aber das Sanitätswesen der Bundeswehr soll weiter ausgebaut werden.
Nein, dieser Widerspruch ist kein Irrsinn, er drückt exakt aus, wie in unserer kapitalistischen …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
29. März 2021
Absage, Ostermarsch, Ostermarsch Düren, Ostermarsch Düsseldorf
Selten war der Ostermarsch so wichtig, wie in diesem Jahr, aber er kann nicht in der notwendigen Breite stattfinden. Die aufrufenden Friedensgruppen FriedensGruppeDüren und aus Aachen das Antikriegsbündnis, DFG-VK, pax-christi im Bistum Aachen und die VVN-BdA und die unterstützenden Organisationen Aachener Friedenspreis, DKP, IPPNW, Seebrücke möchten bei der bestehenden sehr hohen Inzidenz für Coronainfektionen in …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
27. März 2021
"...nach Auschwitz verzogen", Buchvorstellung, Dokumentation, Gruppe Z - Stolberg, Juden, Nazizeit, Stolberg, Verfolgung
Buchvorstellung:„…nach Auschwitz verzogen“ – Teil 2 – Leben und Schicksal der verfolgten Juden aus Stolberg während der NazizeitEine Dokumentation der Gruppe Z – Stolberg.
Bild: Gruppe Z – Stolberg
Im Erscheinungsjahr dieses Buches, 2021, gedenkt die Stadt Köln eines besonderen Ereignisses. Der römische Kaiser Konstantin ordnete vor 1.700 Jahren an, dass Juden in Köln das Bürgerrecht in …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
25. Januar 2021
Atomwaffen, Atomwaffenverbot, Atomwaffenvervotsvertrag, ICAN
Nachdem Honduras als 50. Staat den AVV vor 90 Tagen ratifiziert hat, tritt dieser Meilenstein des Völkerrechts heute für alle Staaten bindend in Kraft. Die Friedensbewegung hat damit einen weltweit bedeutenden Erfolg errungen, stellvertretend wurde das Netzwerk „Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (Ican)“ als Initiator dieses Vertrages völlig zu Recht mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA AC
13. Dezember 2020
Bundeswehr, Corona, Covid-19, Gesundheitswesen, Katastrophenschutz, Pandemie, Seuchenbekämpfung, Technisches Hilfswek, THW, zivil-militärische Zusammenarbeit
Liebe Friedensfreundinnen und -freunde,liebe Kolleginnen und Kollegen!
Als das „Technische Hilfswerk (THW)“ im Jahre 2008 eine Rahmenvereinbarung mit der Bundeswehr unterzeichnet hatte, waren die Weichen für eine Militarisierung des Katastrophenschutzes gestellt. Die zig-Tausende Kriegsdienstverweigerer, die beim THW ihren Ersatzdienst geleistet haben, waren düpiert. Damals hat die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und …
... weiterlesen »
geschrieben von VVN-BdA Aachen
2. Dezember 2020
AfD, DFG-VK, Distanzierung, Faschismus, Freiheit, Frieden, Friedensbewegung, Grundrechte, Identitäre Bewegung, IPPNW, Krieg, NPD, pax christi, Pegida-Wutbürger, Pressemitteilung, Querdenker, Reichsbürger, Verfolgung, Vernichtung, VVN-BdA
Der bekannte Journalist Heribert Prantl charakterisierte in einem kürzlich erschienenen Artikel die Friedenstaube als „Mitgliedsausweis für eine Massenbewegung, die für die Mehrheitskultur der 80iger Jahre stand“.
Wir als langjährige Mitglieder der unten aufgeführten und in Aachen aktiven Friedensgruppen sind verärgert, entsetzt und peinlich berührt, dass Menschen in der sogenannten Querdenker-Bewegung Symbole der Friedensbewegung wie die blaue …
... weiterlesen »
← Ältere Nachrichten · Neuere Nachrichten →